vZEV Rechner - Wirtschaftlichkeit eines virtuellen ZEV berechnen

vZEV Rechner zur Ermittlung von Wirtschaftlichkeit und fairem Vergütungstarif
Berechnung von Profit in einem virtuellen Zusammenschluss zum Eigenverbrauch, für PV-Anlagenbetreiber, als auch für die reinen vZEV-Verbraucher. Um eine faire win-win Vergütung zu ermitteln, werden Tarifvariationen vollautomatisch simuliert und in einem Chart zusammen mit Empfehlungen dargestellt.
Hier erfahren Sie, was ein virtueller Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) ist und wie das funktioniert.
Obwohl primär auf vZEV ausgerichtet, kann dieser Rechner grundsätzlich auch für ZEV genutzt werden.

Eingaben

Brutto Strompreis und PV-Vergütung können von orte.pvshare.ch direkt in vZEV Rechner geladen werden.

Brutto Strompreis inkl. MwSt. angeben (ausser bei MwSt. Pflicht).

CHF / kWh
CHF / kWh
Stück
Stück
kWp
kWh / Jahr
CHF / Jahr
CHF / Monat

Zusätzliche Eingaben - Systemvorschläge

Der Rechner macht hier Vorschläge auf Basis der Eingaben.

CHF / kWh
Wahl: % vom Brutto Strompreis
kWh / Jahr
kWh / Jahr
kWh / Jahr

vZEV-Topologie

Resultate

Ergebnis berechnen
vZEV noch nicht berechnet, klicken Sie auf "Ergebnis berechnen", sobald die Eingaben stimmen.

Simulation verschiedener Vergütungen für PV-Energie innerhalb des vZEV

Empfohlener win-win Bereich, siehe 1

Bewertung der Resultate

Zu erwartende Erträge und Kosten

Totale PV-Energie, die im vZEV theoretisch als Überschuss zur Verfügung steht
kWh / Jahr
Totale PV-Energie, die effektiv im vZEV genutzt wird, anstatt dass Sie dem VNB verkauft wird
kWh / Jahr
Total höherer Ertrag für gesamte PV-Energie im gesamten vZEV
CHF / Jahr
Totale Kostenersparnis für alle reinen Verbraucher im gesamten vZEV
CHF / Jahr
Durchschnittlich höherer Ertrag pro PV-Anlagenbetreiber im vZEV
CHF / Jahr
Durchschnittliche Kostenersparnis pro reinem Verbraucher im vZEV
CHF / Jahr
Kosten für die PVshare Abrechnungsdienstleistungen pro vZEV-Teilnehmer
CHF / Jahr
Mögliche künftige Kosten für Energiedaten vom VNB pro vZEV-Teilnehmer (hypothetisch)
CHF / Jahr
Durchschnittliche Netto-Kostenersparnis pro reinem Verbraucher im vZEV (hypothetische Kosten berücksichtigt)
CHF / Jahr
Netto-Kostenersparnis für reine Verbraucher im vZEV (hypothetische Kosten berücksichtigt)
CHF / Jahr
Durchschnittlich höherer Nettoertrag pro PV-Anlagenbetreiber im vZEV (hypothetische Kosten berücksichtigt)
CHF / Jahr
Gewählte Vergütung für PV-Energie innerhalb vZEV (0 CHF / kWh) entspricht
% vom Brutto Strompreis
Alle Eingaben zurücksetzen
Ergebnis berechnen